Page 51 - Heft2019u2020mini
P. 51

6Junge VHS

G 2.012 Märchen erleben im Heimatmuseum                          Beginn:
„Des Kaisers neue Kleider“, „der gestiefelte Kater“ und „der     Samstag, 15.02.2020
süße Brei“, alle diese schönen alten Märchen können Kinder im    Zeit: 15.00 - 16.30 Uhr
Heimatmuseum hören und nachspielen. Dort stehen sie, der         Dauer: 1 Termin
uralte Webstuhl, die alten Stiefel und die Kochtöpfe, aus denen  Ort: Heimat- und
er vor Jahren gegessen wurde, der süße Brei. Wer möchte,         Handwerksmuseum
kann sich verkleiden und selber Schneider, König, Fee oder       Wahlstedt
Kater sein.                                                      Preis: 3,00 €
Leitung: Angelika Remmers                                        Anmeldeschluss:
                                                                 11.02.2020

E 2.081 Töpfern in der Weihnachtszeit                            Beginn Töpfern:
für Kinder von 8-12 Jahren                                       Samstag, 16.11.2019
Wir töpfern etwas in der Weihnachtszeit!                         Beginn Gestalten:
Dieser Kurs beinhaltet zwei Termine. Am ersten Samstag treffen   Samstag, 07.12.2019
wir uns, um etwas zu Töpfern und am zweiten Samstag, wenn        Zeit: 14.00 - 17.00 Uhr
die Gegenstände getrocknet und gebrannt sind, malen wir sie an.  Ort: Begegnungsstätte
Leitung: Gabriele Jandke                                         Preis: 12,00 €
                                                                 inklusive Materialkosten

Kooperationsvereinbarungen

Die Volkshochschule Wahlstedt e.V. arbeitet mit verschiedenen
Organisationen zusammen und bietet auch Kurse außerhalb
der eigenen Räumlichkeiten an, z.B.: Helen-Keller-Schule,
Offene Ganztagsschule, Kindertagesstätte der Lebenshilfe,
Paul-Gerhard-Haus.

Sprechen Sie uns an, vielleicht ist auch für Sie etwas dabei.
Ihre VHS Wahlstedt

                                                                 51
   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55   56